
Roku Gin
Im Roku Gin werden Botanicals aus Japan in traditioneller Handwerkskunst von Meisterhand verarbeitet. Die Suntory Distillery besteht schon seit 1923 und ist hauptsächlich für ihren guten Whiskey bekannt und mit dem Gin ist ihnen ein weiteres Meisterstück gelungen. Sakura-Blätter, Sakura-Blume, Yuzu-Schale, Sencha-Tee, Gyokuro-Tee und Sansho-Pfeffer geben ihm ein außergewöhnliches und komplexes (insgesamt werden 14 botanicals verarbeitet) Aroma. Der Gin aus Japan ist schon für rund 20 Euro zu bekommen, ein unschlagbarer Preis für diese Qualität!
0,7L, 43% Vol., ab 24,99 EUR inkl. MwSt.
Zu Amazon →Roku Gin – Japanischer Craft Gin
Im Roku Gin aus Japan werden sechs japanische Botanicals mit acht traditionellen Botanicals vereint. So hat es die Suntory Brennerei geschafft einen außergewöhnlichen Gin mit komplexem Aroma zu destillieren.
Exotische Botanicals
Für Japan stehen die sechs doch eher selten verwendeten Botanicals: Kirschblüten, Kirschblätter, Yuzu-Schale, Sencha-Tee und Gyokuro-Tee (zwei Sorten Grünter Tee) und Sansho-Pfeffer (ok, Pfeffer ist natürlich nicht selten, Sansho-Pfeffer allerdings wiederum schon). Diese Zutaten stehen für die vier Jahreszeiten, da sie zu unterschiedlichen Jahreszeiten den Höhepunkt ihrer Reife erreichen und geerntet werden.
Natürlich werden auch traditionelle Gin Botanicals verwendet. Und zwar diese acht weiteren:
- Wachholder
- Koriander
- Angelikawurzel
- Angelikasamen
- Kardamom
- Zimt
- Bitterorange
- Zitrone
Das dürfte einer in etwa durchschnittlichen Anzahl von Botanicals für einen modernen Gin entsprechen. Unserer Meinung nach sind die Botanicals gut gewählt, sie harmonieren und ergeben dennoch ein komplexes Aroma.
Drinks mit dem japanischen Gin
Bei einem Gin and Tonic sollte man sich für ein sich zurückhaltendes Tonic Water entscheiden. Unsere Tonic Empfehlung ist das Fever-Tree Light Tonic Water. Als Garnish für die Augen sind Kirschblüten natürlich ein echter Hingucker. Außerdem solltet ihr mit Tee Infusionen experimentieren. Der Hersteller selbst empfiehlt Ingwer als Garnish:
Ich hatte auch schon einen sehr leckeren Negroni mit Roku. Und wenn ihr Wermut im Haus habt, mixt euch einen Martini, ihr werdet überrascht sein. Außerdem lohnt es sich den Gin auch mal pur zu verkosten.
Die sechseckige Flasche
Die sechs verwendeten japanischen Botanicals spiegeln sich auch in der sechseckigen Form der Flasche (0,7 Liter) wieder. Sie sind außerdem auch auf der Flasche ausgeprägt. Und auch dem Label sieht man die Herkunft des Gins sofort an.
Unsere Bewertung
Hier bekommt ihr keinen klassischen Gin der nicht ganz einfach zu mixen ist. Aber richtig gemixt oder auch pur ist er ein wahrer Genuss. Und das zu einem super fairen Preis. Du kannst ihn gleich online bestellen, hin und wieder kann man ihn auch in guten Getränke- und Supermärkten kaufen. Cheers!
Roku Gin kommt in einer 0,7 Liter Flasche zu euch nach Hause.
Er wird in Japan gebrannt und hat einen Alkoholgehalt von 43 Volumenprozent.
Roku Gin vereint exotische Botanicals mit traditionellen und entsteht in Handarbeit aus besten Zutaten.
Ok, wir sind von Roku Gin schon begeistert. Sieh´ dir auch die Bewertungen auf Amazon an und überzeuge dich selbst davon. Bewertungen ansehen →